digital publishing competence

Beratung, Projektmanagement und Training für digitales Publizieren

Menü
  • Blog
  • Beratung
  • Seminare
  • Unternehmen
    • Über mich
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
  • Impressum

Artikel in der Kategorie ‘Technologien’

Innovations-Strategien im Publishing: Verlage als CMS-Anbieter

  • 1. März 2018
  • 0 Kommentare

Die Digitalisierungs-Projekte und Web-Auftritte deutscher Verlage dürften jetzt alle volljährig sein – um das Jahr 2000 starteten die meisten davon. Die dazu notwendigen Content-Management-Systeme sind mittlerweile zum festen Bestandteil der Systemlandschaft und IT-Infrastruktur im Publishing … Weiterlesen

    • Strategien
    • Technologien

EPUB-Praxis: Die EPUB-Metadaten

  • 20. Februar 2018
  • 0 Kommentare

In den letzten Jahren ist das Thema Metadaten-Management in der deutschen Buchbranche breit diskutiert worden: Ganz zentral ist die Erkenntnis, dass die Auffindbarkeit und der Vertrieb von Büchern und eBooks entscheidend von sauber gepflegten Metadaten … Weiterlesen

    • Technologien
    • Werkzeuge

Aktuelles Profi-Knowhow für Verlage und Medienhäuser: Das Zertifikatsprogramm “XML-Hersteller”

  • 21. Januar 2018
  • 0 Kommentare

Seit Anfang des Jahrtausends ist XML zu einer der wichtigsten Basistechnologien im Publishing geworden: Waren es in den ersten Jahren zunächst vor allem Fachverlage mit ihren großen Publikationsvolumen, so sind – getrieben durch die Entwicklung … Weiterlesen

    • Methoden
    • Technologien

Seminarprogramm 2018

  • 19. Dezember 2017
  • 0 Kommentare

Publishing braucht Know-How – vor allem in den heutigen Zeiten, wo sich die Technologie-Zyklen im Halbjahres-Takt abwechseln und die digitalen Produktformen sich schneller entwickeln als jemals zuvor. Als Teil meines Leistungsspektrums biete ich deswegen Seminare … Weiterlesen

    • Methoden
    • Technologien
    • Werkzeuge

Was Verlage tun können, um ihre eBook-Produktion zu optimieren

  • 28. November 2017
  • 0 Kommentare

Fast jeder Buch-Verlag in Deutschland hat über die letzten Jahre hinweg Erfahrungen mit eBooks gesammelt. Viele davon haben mittlerweile ein umfangreiches Portfolio aufgebaut und müssen sich mit dem Backlist-Management ihres EPUB-Angebots beschäftigten. Doch beim Übergang … Weiterlesen

    • Technologien
    • Werkzeuge

Barrierefreiheit zum Anfassen: Canute, der “Kindle für Blinde”

  • 9. Oktober 2017
  • 0 Kommentare

Bereits zum vierten Mal wird diese Woche auf der Frankfurter Buchmesse der Deutsche eBook-Award verliehen. Und wie auch in den vergangenen Jahren werden hier die spannendsten Produktentwicklungen aus dem digitalen Publizieren vorgestellt. Neben eBooks, Apps und … Weiterlesen

    • Technologien

ePublishing im W3C: die Zukunft von EPUB im Web

  • 29. September 2017
  • 0 Kommentare

Seit inzwischen 10 Jahren begleitet uns das EPUB-Format als offener Standard für eBooks, quasi als „lingua franca“ des digitalen Publizierens – flankiert nur durch das Proprietärformat Mobipocket/KF8/KFX, das im Amazon-Ökosystem verwendet wird. Anfang des Jahres hat die … Weiterlesen

    • Technologien

Vom Knowledge Graph zu Google Lens: Die Zukunft der Suche

  • 23. Mai 2017
  • 0 Kommentare

Von den Anfängen von Google bis heute haben Suchmaschinen eine rasante Entwicklung hingelegt. Sie zeigt sich in der Online-Suche nach Web-Inhalten und prägt die Kundenerwartung in Consumer-Anwendungen und Fachdatenbanken. Ist man einmal den Komfort und … Weiterlesen

    • Ökosysteme
    • Technologien

Bücher im Browser: Das Web als Lese-Umgebung der Zukunft?

  • 7. Mai 2017
  • 0 Kommentare

Das Schlagwort „Books in Browsers“ macht in der eBook-Welt bereits seit einigen Jahren die Runde: eBook-Content direkt im Browser zu lesen, liegt natürlich schon insofern nahe, als EPUB letztlich auch nur ein Container-Format für Content … Weiterlesen

    • Ökosysteme
    • Technologien

Neue Perspektiven für visuellen Content: Trends für Virtual Reality und 360-Grad-Video von der i4c

  • 11. April 2017
  • 0 Kommentare

Letzte Woche fand in München an der Hochschule für Fernsehen und Film die i4c-Konferenz statt, eines der interessantesten Events für Augmented Reality, Virtual Reality und 360-Grad-Video im deutschsprachigen Raum. Neben vielen aktuellen Fallbeispielen wurden auch … Weiterlesen

    • Technologien
« Ältere Artikel

dpc im Netz:

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Slideshare
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Themen

  • Methoden
  • Ökosysteme
  • Strategien
  • Technologien
  • Werkzeuge

Tagcloud

Agiles Projektmanagement Amazon Android App Apple Apps augmented reality books in browsers Browser Buch Content Content Management Content Marketing CSS eBook eBook-Produktion eBooks enhanced eBook enhanced eBooks ePub EPUB3 ePublishing Geschäftsmodelle Google HTML HTML5 IDPF InDesign Indien iOS iPhone KF8 Kindle Microsoft Mobile App Mobile Publishing Readium Scrum Smartphone Tablet Typografie W3C Web-Anwendungen Webfonts XML

Blogroll

  • A List Apart
  • Benedict Evans
  • Joe Wikert's Digital Content Strategies
  • lesen.net
  • Netzpiloten
  • Read Write Web
  • smart digits
  • Smashing Magazine
  • stratechery
  • t3n News
  • TechCrunch
  • The Digital Reader
  • The Next Web
  • The Shatzkin Files
  • UX Magazine
  • XPorc

© 2017 digital publishing competence

Top